Selbstmarketing
Auftreten und Interaktion in Bewerbungsinterviews
Bewerbercoaching
Bewerbercoaching
Ein zentraler Aspekt beim Bewerbercoaching ist das Selbstmarketing. Dabei werden ihre Stärken, Fähigkeiten und Erfolge klar und überzeugend dargestellt. Dies beginnt mit einer gründlichen Selbstreflexion und endet in einem konsistenten und authentischen Profil, das sich in Lebenslauf, Anschreiben und Vorstellungsgespräch widerspiegelt.
Die Vorbereitung und Nachbereitung von Interviews ist ein weiterer wesentlicher Bestandteil des Bewerbungscoachings. Eine gründliche Recherche über das Unternehmen und der offenen Vakanz, sowie das Simulieren von Interviews gehören zu unserem Prozess dazu. Zudem werden die Interviews gemeinsam analysiert, um daraus Erkenntnisse für den weiteren Bewerbungsprozess zu gewinnen.
Professionelle Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnissen, sind die Visitenkarte eines Bewerbers. Ein gut strukturierter Lebenslauf und ein individuell auf die Stelle zugeschnittenes Anschreiben sind dabei essenziell. Ein Bewerbungscoach kann wertvolle Tipps geben, um die Unterlagen ansprechend und fehlerfrei zu gestalten.
Selbstmarketing
Auftreten und Interaktion in Bewerbungsinterviews
Bewerbungsunterlagen
Erstellung von Bewerbungsunterlagen
Bewerbungsinterviews
Vor- und Nachbereitung von Vorstellungsgesprächen
Die Vorteile
Insgesamt ist Bewerbungscoaching ein wertvolles Instrument, um Bewerber auf ihrem Weg zu einem neuen Job zu unterstützen. Durch gezieltes Selbstmarketing, sorgfältige Interviewvorbereitung und -nachbereitung und professionelle Bewerbungsunterlagen können Bewerber ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erheblich verbessern und den gewünschten beruflichen Erfolg erreichen.
Leistungen
"If opportunity doesn’t knock, build a door”
Milton Berle